Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen des Vereins Frauen helfen Frauen - HTK e.V.


Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen findet eine Wanderausstellung des Arbeitskreises kommunaler Gleichstellungs- und Frauenbeauftragter im Hochtaunuskreis und des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. statt. Rote Schuhe wandern hierzu von Kommune zu Kommune und symbolisieren die vielen Frauen, die jedes Jahr Opfer von Femiziden werden.

Die Aktion „Zapatos Rojos“ (Rote Schuhe) wurde 2009 von der mexikanischen Künstlerin Elina Chauvet ins Leben gerufen, um auf die Frauen in Ciudad Juárez aufmerksam zu machen, die jedes Jahr verschwinden oder einem Femizid zum Opfer fallen. Jedes Paar Schuhe steht stellvertretend für eine dieser Frauen.

Die roten Schuhe für die Wanderausstellung werden vom Verein Frauen helfen Frauen e.V. bereitgestellt.

Die Ausstellung ist an folgenden Tagen und Orten zu sehen:

  • Samstag, 22. November, 10–13 Uhr vor dem Friedrichsdorfer Rathaus (weitere Informationen)
  • Dienstag, 25. November, ab 12 Uhr in der Kronberger Altstadt, Friedrich-Ebert-Straße
  • Donnerstag, 27. November, 15–18 Uhr in der Adenauerallee in Oberursel, Höhe Eiscafé Tesoro

Außerdem wird am Dienstag, den 25. November um 19:30 Uhr im Kino Kronberger Lichtspiele folgender Film gezeigt: 

„Nur noch ein einziges Mal“
„Der Film zeigt eindrücklich, wie Gewalt nicht plötzlich beginnt - sondern sich langsam in eine Beziehung einschleicht. Der Mann wirkt zunächst liebevoll und aufmerksam, bis Kontrolle, Abwertung und schließlich Gewalt die Beziehung bestimmen. Genau diese schleichende Entwicklung bleibt oft lange unbemerkt - von außen und selbst von den Betroffenen.“ (Nora Arharbi, städtische Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kronberg)
Der Eintritt beträgt 6 Euro. Die Einnahmen kommen dem Frauenhaus des Vereins „Frauen helfen Frauen – HTK e.V.“ in Oberursel zugute. Tickets unter www.kronberger-lichtspiele.de


Unsere Taschenbörse ist zurück - Taschensammel-Aktion für unsere Arbeit im Frauenhaus und der Beratungsstelle

Es ist soweit, die Fundraisinggruppe organisiert nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wieder eine große Taschenbörse im Rathaus Oberursel. 

Sie findet statt während des Herbsttreibens am Wochenende 

20. und 21.9. 2025.

Der Verkauf läuft an beiden Tagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.  

Und damit unsere Taschenbörse erneut großen Anklang findet und einen großen Ertrag für unser Frauenhaus und die Beratungsstelle einspielt, sammeln wir tolle, saubere Taschen aller Art:

  • Handtaschen für Damen und Herren
  • Sport- und Reisetaschen und Rucksäcke
  • Portemonnaies und Kulturbeutel
  • Kindertaschen, Kinderrucksäcke und Schultaschen 
    (bitte keine Koffer und Laptoptaschen)

und

  • wunderbare Tücher und Gürtel sowie schönen Schmuck.

Alle Schätze können gespendet werden vom 18.08. - 04.09.2025

Im Rathaus Oberursel:

  • Öffnungszeiten:   
  • Montag bis Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr,            
  • Montag und Donnerstag von 13:30 Uhr – 18:00 Uhr

und

in der Kur- und Stadtinformation Königstein, Hauptstraße 13a. 

  • Öffnungszeiten: 
  • Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag von 10:00 – 15:00 Uhr

Gut verpackter Schmuck kann gerne mit den Taschen abgegeben werden. Wer möchte, kann auch in der Beratungsstelle einen Termin zum Abgeben vereinbaren. (Tel.: 06171-51768, beratungsstelle@frauenhaus-oberursel.de).

Wir freuen uns sehr über Ihre Spende!!!!!!

Ein riesen großes DANKE geht an das Gleichstellungsbüro und die Stadt Oberursel für die Unterstützung im Sammelzeitraum und die Raumnutzung im Rathaus für die Taschenbörse. 

Ein weiteres großes DANKE geht nach Königstein für die Unterstützung während des Sammelzeitraums. 

 

 

 

Top